25. Juli 2016

Kaufempfehlung: Was Kuscheltiere und Hebebühnen gemeinsam haben. Vorsicht bei Billig Importen.

Beide Produkte tragen das bekannte CE-Kennzeichen. Doch was bedeutet die notwendige Kennzeichnung an Hebebühnen?

Laut EG Vorschriften muss an jedes Produkt, welches in Europa in den Verkehr gebracht wird, vom Hersteller eine CE-Kennzeichnung angebracht sein. Dazu gehören Hebebühnen, aber auch Kuscheltiere.

Das bekannte Zeichen: "Communauté Européenne"



Zu jeder gelieferten Hebebühne gehört auch eine sogenannte EG-Konformitätserklärung. Diese bestätigt, dass die Hebebühne nach einer einzuhaltenden Maschinenrichtlinie (DIN EN 1493:2010) konstruiert und gefertigt wurde. Über das Typenschild ist nachvollziehbar, ob die EG-Konformitätserklärung für die entsprechende Hebebühne gilt.

Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, darf keine Inbetriebnahme durch einen Sachkundigen erfolgen. Somit auch keine wiederkehrende UVV Prüfung. Beim Kauf sollte darauf immer geachtet werden.

Wer dennoch eine nicht gekennzeichnete Bühne in Betrieb nimmt geht ein hohes Risiko ein. Auch der Versicherungsschutz ist dann nur eingeschränkt bis gar nicht vorhanden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen