- Pulverbeschichtung
- 3M Korrundfolie
- INOX Beschichtung
- Feuerverzinkung
- Oxigen Care Pulverbeschichtung
- Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Der Standard in der Industrie. Chemische Vorbehandlung der Dünnblechteile. Ab 4 mm Stärke wird die Vorbehandlung dann mechanisch durchgeführt.Bis 3 mm werden die Bleche entfettet, phosphatiert, zweimal gespült und mit demineralisiertem Wasser gereinigt. Dickere Bleche werden mit Kugeln gestrahlt. Die Teile werden anschließend elektrisch aufgeladen, das Pulver bleibt haften und wird mit der vorgeschriebenen Temperatur eingebrannt.
Der Abrieb durch die leichte Nutzung führt dann bei Feuchtigkeit auf der Metalloberfläche zu Korrosion.
3M Korrundfolie
Die spezielle Kunststofffolie mit einer rauen Korrund Oberfläche wird zusätzlich auf die Pulverbeschichtung aufgebracht. Besonders beanspruchte Teile werden damit beschichtet. Bei Abnutzung der Folie kann diese durch neue Folie ersetzt werden. Die Folie ist zudem rutschhemmend.INOX Beschichtung
Das Edelstahlblech mit eingeprägter Struktur wird ebenfalls an beanspruchten Teilen angebracht. Wie die Korrundfolie schützt die INOX Beschichtung vor Abrieb und mechanischer Beschädigung. Der entstehende Rost ist nur Flugrost und kann mit Küchenreinigern entfernt werden. Die Beschichtung sieht edler aus als die Korrundfolie.Feuerverzinkung
Bei ca. 450 °C wird das Metall in Zink eingetaucht. Durch die entstehende Zinkschicht wird eine hervorragende Legierung geboten und ist somit sehr gut vor Korrosion geschützt.Nachteil ist die hohe Temperatur wodurch sich das Metall verziehen kann. Somit sind feuerverzinkte Bühnen zwar absolut robust, aber nicht für die Achsvermessung geeignet. Außerdem kann Weißrost entstehen. Funktional nicht schädlich, aber auch nicht schön.
Unsere Empfehlung: Oxigen Care Pulverbeschichtung
Diese besondere Beschichtung besitzt eine Korrosivitätskategorie nach ISO 12944 C5 mit einer Schutzdauer von 5-15 Jahren.Die Oxigen Care Beschichtung ist ein zweischichtiges Pulverlacksystem, bestehend aus einem Epoxid Pulverprimer, der als Grundierung dient und einem Polyesterpulver als Deckbeschichtung. Somit soll Blasenbildung und Kantenrost unterbunden werden. Die Oxigen Care Beschichtung ist pflegefreier, aber eine Grundpflege ist dennoch nach Pflegeanleitung durchzuführen.
Die Beschichtung ist speziell für den Außenbereich oder für stark belastete Bühnen, die zum Beispiel durch LKW Fahrgestelle genutzt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen